Yoga für Alle - im Hebammenhaus am Baderberg 3 in Meissen
Aktuelles
Die Kurse "Yoga für Schwangere" beginnen wieder!

Ab 25.04.2022 (jeden Montag)

Wann: Montags 18 Uhr , 90 Minuten
Wo: Hebammenhaus, Baderberg 3


Über Mich
Für mich ist Yoga immer eine Möglichkeit abzuschalten und in einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit zu kommen. Yoga begleitet mich und ist ein wichtiger Teil meines Lebens geworden. Es hilft mir selbstbestimmt zu leben. Heute kann ich sagen, dass Yoga etwas ganz Besonderes ist.

Ich betrachte es als Geschenk und bin dankbar dafür.
Marlis Laqua
anerkannte Yogalehrerin
Im Unterricht möchte ich meine Erfahrungen weitergeben. Die Teilnehmer können sich berühren lassen und mit dem Ganzen in Kontakt kommen, das Leben als Spiel begreifen und auf allen Ebenen erfahren.

Mein Yogaweg
  • abgeschlossene Ausbildung als Yogalehrerin 2009 in der Tradition des Swami Kuvalayananda, dem Begründer des Kaivalyadhama Instituts
  • anerkannter Abschluss vom BDY (Berufsverband deutscher Yogalehrer) und EYU (Europäische Yoga Union)
  • Unterricht seit 2007
  • Fortbildung "Yoga für Kinder" bei Thomas Bannenberg
  • Fortbildung Heilyoga-Intuitionslehrerin nach Maria Dieste - Prah
Yoga Kurse

Yoga in der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft ist das Praktizieren von Yoga besonders sinnvoll.
Durch Yoga kannst du dich besser auf die hormonellen und körperlichen Veränderungen einstellen. Du erlebst die Schwangerschaft bewusster und gewinnst mehr Selbstvertrauen.
Pranayama
Pranayama, die Atemlenkung besänftigt, stärkt den Geist und schafft ein Gefühl innerer Ruhe.
Entspannung
Nach Patanjali ist Yoga das Zur - Ruhe - Kommen des Geistes. Wir können dann vollkommen loslassen.
Asanas
Asanas sind Körperhaltungen im Yoga. Anmut, Schönheit, Stärke, Vitalität und Festigkeit schmücken den Körper durch Yoga. (Yoga Sutra, III. 47 )
Kursgebühren
Eur 140
Ein Kurs umfasst 10 Einheiten mit je 90 Minuten.
Jede verbindliche Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr.
Jetzt anmelden
Eur 14
Auf Anfrage und bei ausreichender Kapazität kann die Teilnahme an einem Kurs einzeln gebucht werden.
Anfragen
Oft gestellte Fragen
Wer kann Yoga machen?
Jeder Mensch, der sich in der Lage fühlt, kann Yoga zu machen. Dabei praktiziert jeder nach seinen Möglichkeiten, die er in diesem Augenblick hat. Durch das Tun allein werden Grenzen mit der Zeit verschoben.
Was sollte ich beachten, wenn ich Yoga übe?
Du solltest zwei Stunden vor der Praxis die letzte Mahlzeit (leichte Kost) eingenommen haben. Als Kleidung sind bequeme Sachen, in denen du dich wohl fühlst, zu empfehlen. Außerdem solltest du dich gesund fühlen.

Hast du gerade eine Krankheit überstanden, dann sprich mit deinem Yogalehrer!
Was ist Yoga?
Yoga ist eine der sechs klassischen Schulen der indischen Philosophie und umfasst zahlreiche geistige und körperliche Übungen mit dem Ziel, Körper Geist und Seele in Einklang zu bringen. Seine Wurzeln liegen im Hinduismus und Buddhismus. Yoga wird seit ungefähr 1500 Jahren in Indien praktiziert. In der neueren Zeit haben sich viele verschiedene Yogastile herausgebildet.

Hatha – Yoga steht symbolisch für Gegensätze. Diese Gegensätze prägen unser Leben. Wir sind bestrebt diese Gegensätze zu überwinden und den Körper genauso wie unseren Geist und Atem in ein Gleichgewicht zu bringen. Yoga hilft uns dabei.
Was heisst Ananda?
Ananda heißt Glückseligkeit und kommt aus der alten Sprache des Yoga, dem Sanskrit. Durch Yoga kannst du zu Harmonie und Frieden kommen, indem du deine innere Mitte findest. Das geschieht durch die Praxis von Körperübungen – den asanas. Dabei spielt der Atem eine wesentliche Rolle.

Kontakt
Fest: 03521 452484‬
Mobil: 0172 9156182‬

marlis@ananda-yogafueralle.de

Hebammenhaus
Baderberg 3 Meissen